| 1981 |
|
Sporadischer Beginn in Automobil-Slalomsport mit Opel Kadett GT/E C-Coupe. Bereits beim 3. Slalom auf dem Siegertreppchen (3. Platz in Werdohl) mit Serienfahrzeug auf Straßenreifen in der Clubslalom-Gruppe B |
| 1982-1984 |
|
Viele Slalom-Klassen- und Gruppensiege im Sauerlandpokal |
| 1985 |
|
Gewinner des Deutschen MOBIL Slalom Pokals |
| 1986 |
|
ADAC Gaumeister im internationalen Slalomsport. Erstes Bergrennen gefahren: Handstein-Bergpreis bei Dillenburg dann Osnabrücker Bergrennen und Weser-Bergpreis bei Höxter |
| 1987 |
|
Teilnahme an regionalen Bergrennen und Slalomrennen
|
| 1988 |
|
3. Platz in der Deutschen Automobil Berg-Trophäe |
| 1989 |
|
4. Platz in der Deutschen Slalom-Meisterschaft mit BMW M3 (E30) |
| 1990 |
|
Erste Teilnahme an einem Bergrennen im benachbarten Ausland |
| 1991-2003 |
|
Teilnehmer im internationalen BMW-Sportpokal mit Bergrennen + Slaloms Insgesamt 7 mal unter den 30 besten BMW Privatfahrern weltweit |
| 1994 |
|
Umstieg auf BMW M3 Coupe 3,0l (E36) |
| 1995 |
|
4. Platz in der Deutschen Slalom-Meisterschaft |
| 1996 |
|
Einstieg in die Europa-Bergmeisterschaft Diebstahl meines BMW M3 Coupes während der Siegerehrung des Bergrennens Slovakia Matador (SK) mit kompletter Ausrüstung! |
| 1997 |
|
Neueinstieg in die Europa-Bergmeisterschaft mit BMW M3 3,2l (E36) |
| 1998 |
|
5. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |
| 1999 |
|
4. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |
| 2000 |
|
4. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |
| 2001 |
|
3. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft und Bester in der Gruppe N |
| 2002 |
|
4. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |
| 2003-2007 |
|
Teilnahme an Bergrennen + Slaloms in Deutschland und Europa |
| 2008 |
|
Aufbau eines Mitsubishi Lancer EVO IX RS und zahlreiche Siege bei Bergrennen und Slaloms in Deutschland |
| 2009 |
|
5. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |
| 2010 |
|
1. Platz in der Europa-Bergmeisterschaft |